Weil es so schön war, gleich noch einmal das Thema Deutschland. Und wieder war es sofort ausgebucht.
Und ich habe irgendwie überhaupt nicht das Gefühl, dass auch nur einer der Teilnehmer nicht zufrieden gewesen wäre.
Und dann war es endlich soweit: das erste Tasting, bei dem wir uns ausschließlich mit zwei spezifische Rebsorten beschäftigt haben - dafür aber in aller Breite und in vielen verschiedenen Ausprägungen.
Zur Premiere standen Sauvignon Blanc und Sangiovese auf der Agenda. Und das Wetter hat auch mitgespielt, so dass wir im Garten beginnen konnten.
Und wieder eine Premiere (bei der es besonders viele Weine gibt). Diesmal: Warum in die Ferne schweifen?
Wir widmen uns einen Abend lang dem Weinland Deutschland: Rieslinge aus verschiedenen Anbaugebieten, Gutes aus der Pfalz, Burgundersorten aus Baden und vieles mehr...
Und wieder ging es in die große, weite (Wein-) Welt: Australien, Neuseeland, Südafrika, Chile, Uruguay, USA, ...
Die sog. Neue Welt stand erneut auf dem Programm.
Diesmal hat die Verkostungs-Saison bei Schlucksache erst im April begonnen. Umso schöner, wenn das Thema - wieder einmal - Italien (das Seminar mit dem stets größten Interesse) war...