Du interessierst dich für Wein, hast aber bislang gezögert, an einer Degustation teilzunehmen?
Das wäre jammerschade... Nicht nur, weil du wunderbare sensorische Momente verpasst.
Sondern auch, weil es gar nicht so schwierig ist, Weine gezielt zu verkosten, sie einzuordnen, als Speisenbegleiter zu wählen.
Du möchtest gerne mehr über Weine erfahren, hast aber noch wenig Ahnung von Rebsorten und Weinbau? Kein Problem! Bei meinen unkomplizierten Weinverkostungen geht es darum, Spaß zu haben und sich in gemütlicher Runde zu unterhalten, während wir gemeinsam verschiedene Weine verkosten. Es ist keinerlei Vorwissen erforderlich und es gibt auch keine falschen Fragen – einfach anmelden, vorbeikommen und den Abend genießen.
In kleinem Kreis (ca. 6- 8 Personen) öffnen wir - je nach Motto - einige köstliche Flaschen Wein und unterhalten uns dann darüber. Ohne Mühe lernst du dabei verschiedene Weinstile kennen, erkundest die Charakteristik unterschiedlicher Rebsorten oder erfährst, wie Weine aus verschiedenen Weinbauregionen schmecken.
Von fruchtig bis würzig ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lass Dich von einem zertifizierten Sommelier beraten und genieße einen entspannten Abend.
Bei Bedarf kannst du gerne jede nur denkbare Frage stellen - ohne Scheu und Skrupel.
Und wenn das Ganze auch noch zu einem sensationell günstigen Preis angeboten würde - wäre das nicht phantastisch?
Wenn das für Dich interessant klingt, dann bist du möglicherweise genau richtig -> bei schlucksache.de.
Ihr dürft darüber hinaus erwarten, dass ich immer mindestens einen (meistens mehrere) besondere(n) Tropfen als Extra mit einbringe.
Vielleicht, weil er mich gerade so begeistert oder weil ich den selber mal in netter Runde probieren möchte oder ... einfach so.
Weil es so schön war, gleich noch einmal das Thema Deutschland. Und wieder war es sofort ausgebucht.
Und ich habe irgendwie überhaupt nicht das Gefühl, dass auch nur einer der Teilnehmer nicht zufrieden gewesen wäre.
Und dann war es endlich soweit: das erste Tasting, bei dem wir uns ausschließlich mit zwei spezifische Rebsorten beschäftigt haben - dafür aber in aller Breite und in vielen verschiedenen Ausprägungen.
Zur Premiere standen Sauvignon Blanc und Sangiovese auf der Agenda. Und das Wetter hat auch mitgespielt, so dass wir im Garten beginnen konnten.
Und wieder eine Premiere (bei der es besonders viele Weine gibt). Diesmal: Warum in die Ferne schweifen?
Wir widmen uns einen Abend lang dem Weinland Deutschland: Rieslinge aus verschiedenen Anbaugebieten, Gutes aus der Pfalz, Burgundersorten aus Baden und vieles mehr...
Bitte wendet euch im Fall von Fragen an
info[at]schlucksache.de
Ich antworte so schnell wie möglich.
Google Maps
Unkonventionelle Weinverkostungen - Lernen durch Praxis mit einem zertifizierten Sommelier