München, Grosshadern

info@schlucksache.de

Mo-So 24/7

+49 89 ... (coming)


Grundlagen der Sensorik
(Einsteigerseminar)





Was dich erwartet:

Zum "Aufwärmen" gibt es einen Wein aus schwarzen (völlig undurchsichtigen) Gläsern.
Dies soll demonstrieren, wie schwer es ist, auch nur einen Weißwein von einem Rotwein zu unterscheiden, wenn man so gar nichts sieht.

Dann erfrischen wir unseren Gaumen mit einem feinen Prickler - der aber bereits interessante Aromen bereithält.

Sukzessive werden dann Begrifflichkeiten wie
  • Optik
  • Aromen
  • Säure
  • Tannine
  • Körper
  • Extrakt
  • Abgang
  • Balance
erörtert - jeweils mit einem passenden Wein, der (blind verkostet) genau diesen jeweiligen Aspekt betont.

In aller Regel verwende ich reinsortige (aus einer einzigen Rebsorte gekelterte) Weine, um auch ein Verständnis bzgl. Typizität von Rebsorten zu vermitteln.
Du darfst von mindestens sieben Weinen ausgehen, meistens gibt's noch einen oder zwei obendrauf.

Ja, es gibt eine Menge (!) Theorie, der Schwerpunkt liegt allerdings eindeutig auf der Praxis:
Wie schmecke ich Aromen? Welche gibt es? Wie erkenne ich Säure? Wonach beurteile ich einen Wein? Auf welche Kriterien kommt es an? usw.

Idealerweise (d. h. wenn dann noch genügend Zeit übrig ist), solltest du am Ende in der Lage sein, einen der vorher verkosteten Weine (blind) zu erkennen und anhand des Gelernten sogar die Rebsorte zu bestimmen.
Du wirst sehen: das gelingt!



Kontakt

Bitte wendet euch im Fall von Fragen an
info[at]schlucksache.de

Ich antworte so schnell wie möglich.

Google Maps

Google Map

Wo und wie?

Unkonventionelle Weinverkostungen - Lernen durch Praxis mit einem zertifizierten Sommelier

Waldeslust 2
81377 München
+49 171 5206571

oder aber auch gerne
bei Ihnen/Euch zuhause...
Auf Wunsch komme ich mit Weinen, Gläsern und Unterlagen vorbei.

News

Neue Termine für 2025 verfügbar!


HIER zum Newsletter anmelden und künftig nichts mehr verpassen